Es gibt keine Vorgaben hinsichtlich Thema, Technik oder Material. Für jeden Tag liegt eine 10x10 cm große Grundfläche bereit, auf der etwas entstehen wird. Ich wähle ein Anfangsbild und füge täglich ein weiteres hinzu.
Meine persönliche Vorgabe ist, dass sich jedes Bild auf das vorhergehende Bild in irgendeiner Form beziehen soll. Es geht darum assoziativ einzelne Elemente wahr zu nehmen, weiter zu entwickeln oder zu verändern. Eine Verbindung, Kommunikation, Bildreihe und Geschichte soll dabei entstehen.
Tag 2: Punkte auf eine neue Ebene bringen (Nähmaschine auf Papier)
Tag 3: Neuordnung (Nähmaschine auf Papier)
Tag 4: Schreibfluss (Intuitivschrift auf Papier)
Tag 5: Übersetzung (mixed media auf Papier)
Tag 6: Zoom (Aquarell auf Karton)
Tag 7: Wasser (Zeichnung auf Papier)
Tag 8: textiler Moiré-Effekt (durch Überlagerung von zwei Geweben entsteht ein wellenartiger Wassereffekt)
Tag 9: mehrere Ebenen miteinander verbinden (mixed media genäht auf Papier)
Tag 10: Fotospuren (Foto und Acrylfarbe auf Papier, genäht)
Tag 11: Spiegelungen (verschiedene Spiegelmaterialien, auf Papier)
Tag 12: Kaleidoskop (Digitaldruck auf Papier)
Tag 13: Entspiegelung (Zeichnung auf Papier)
Tag 14: Fäden und Linien in rosa
Tag 15: rosa (Sand)
Tag 16: rosa (Blütenblatt einer Dahlie)
Tag 17: Mikroskop (Zeichnung auf Papier)
Tag 18: Kleinformate (mixed media, auf Papier)
Tag 19: Material- und Farbkombination (mixed media, genäht auf Papier)
Tag 20: Kupfer (mixed media, Kupferdraht)
Tag 21: im Techniklabor (mixed media, PC-Platine, genäht)
Tag 22: Zoom nach innen (mixed media auf Papier, genäht)
Tag 23: alte Geschichten (Teil einer Buchseite, geschwärzt)
Tag 24: Brand (Sonnenbrand auf Papier)
Tag 25: Sonne (Digitaldruck auf Papier)
Tag 26: Feuer! (mixed media auf Papier genäht)
Tag 27: Verformung (textil auf Papier)
Tag 28: neue Form (Kugel aus Holz)
Tag 29: neue Perspektive (Kugel, Fundstück)
Tag 30: Bewegung und neuer Ort (Kugel, Fundstück, zurück zur Natur)