Die Beschreibung der Baumkristalle gilt auch für die textilen Werke. Aus der Mitte heraus wachsen sie langsam zu ihrer vollen Größe heran. Die Zeichnungen sind symbolische Skizzen für die großen Textilbilder und lange vorher entstanden. Bereits 2017 hat sich dieses Bild angekündigt und erst jetzt haben sich die letzten Teile zusammengefügt zum grünen Wunder. miracul verde, 2019
In der Galerie gibts weitere Fotos und Details. Nachbearbeitung und Neuzusammenstellung von verschiedenen Fundstücken aus Papier und belichtetem Fotopapier aus der analogen Fotoentwicklung, anno 2008.
24 x 50 cm Vielen Dank an die interessierten Besucher, die bei der Eröffnung im Juni dabei waren oder die meine Ausstellung später besucht haben!
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung!
Am 22.6.2017 zeigen wir, wer die Fäden zieht! 19 Uhr, Pool7-Galerie, Rudolfsplatz 9, 1010 Wien Wir freuen uns auf viele Besucher und einen schönen Abend! Im Hintergrund wachsen gerade 3 neue Textilbilder heran. Geplante Größe ca. 1m x 1m.
Eines davon wird bei der kommenden Ausstellung "Wer die Fäden zieht" zu sehen sein. Heute starte ich mein 30-Tage-Projekt. Es ist das erste offizielle dieser Art und wird intuitiv - assoziativ ablaufen. Es gibt keine Vorgaben hinsichtlich Thema, Technik oder Material. Für jeden Tag liegt eine 10x10 cm große Grundfläche bereit, auf der etwas entstehen wird. Ich wähle ein Anfangsbild und füge täglich ein weiteres hinzu. Meine persönliche Vorgabe ist, dass sich jedes Bild auf das vorhergehende Bild in irgendeiner Form beziehen soll. Es geht darum assoziativ einzelne Elemente wahr zu nehmen, weiter zu entwickeln oder zu verändern. Eine Verbindung, Kommunikation, Bildreihe und Geschichte soll dabei entstehen. In der nachfolgenden Galerie wird sich meine Bildreihe täglich erweitern, bis am Ende eine 30-teilige, abstrakte Geschichte und ein kreativer Weg entstanden sind. Tag 1: mein gewähltes Anfangsbild als Startimpuls (Zeichnung auf Papier) Tag 2: Punkte auf eine neue Ebene bringen (Nähmaschine auf Papier) Tag 3: Neuordnung (Nähmaschine auf Papier) Tag 4: Schreibfluss (Intuitivschrift auf Papier) Tag 5: Übersetzung (mixed media auf Papier) Tag 6: Zoom (Aquarell auf Karton) Tag 7: Wasser (Zeichnung auf Papier) Tag 8: textiler Moiré-Effekt (durch Überlagerung von zwei Geweben entsteht ein wellenartiger Wassereffekt) Tag 9: mehrere Ebenen miteinander verbinden (mixed media genäht auf Papier) Tag 10: Fotospuren (Foto und Acrylfarbe auf Papier, genäht) Tag 11: Spiegelungen (verschiedene Spiegelmaterialien, auf Papier) Tag 12: Kaleidoskop (Digitaldruck auf Papier) Tag 13: Entspiegelung (Zeichnung auf Papier) Tag 14: Fäden und Linien in rosa Tag 15: rosa (Sand) Tag 16: rosa (Blütenblatt einer Dahlie) Tag 17: Mikroskop (Zeichnung auf Papier) Tag 18: Kleinformate (mixed media, auf Papier) Tag 19: Material- und Farbkombination (mixed media, genäht auf Papier) Tag 20: Kupfer (mixed media, Kupferdraht) Tag 21: im Techniklabor (mixed media, PC-Platine, genäht) Tag 22: Zoom nach innen (mixed media auf Papier, genäht) Tag 23: alte Geschichten (Teil einer Buchseite, geschwärzt) Tag 24: Brand (Sonnenbrand auf Papier) Tag 25: Sonne (Digitaldruck auf Papier) Tag 26: Feuer! (mixed media auf Papier genäht) Tag 27: Verformung (textil auf Papier) Tag 28: neue Form (Kugel aus Holz) Tag 29: neue Perspektive (Kugel, Fundstück) Tag 30: Bewegung und neuer Ort (Kugel, Fundstück, zurück zur Natur) Dieses Projekt würde sich auch gut als Kreativitätstraining oder als interessantes und spannendes Projekt zwischen zwei oder mehreren Personen eignen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen :)
Ein sehr textiler November geht zu Ende. Er war gefüllt mit neuem und altem Stoff und vielen Fäden und Farben.
Mein erster heikou. haiku. Entstanden schon 2013 zu diesem Bild. Da wusste ich noch nichts von den haiku Gedichten. Die Intuition war wieder schneller! ~
surrounded by circles embedded in layers of trust gently rotating to the sound of colour the center is my home ~ Beinahe jeder der heikou. sieht, spricht mich auf die japanischen haiku an. Bisher hat mich das weniger beschäftigt. In letzter Zeit finde ich diese Form der kurzen Gedichte sehr ansprechend und ich erkenne bei meinen mixed-media Arbeiten eine Ähnlichkeit im Prozess. Das finde ich sehr spannend.
Ich habe heikou. ursprünglich deshalb gewählt, weil es die Verbindung von meinem Vornamen und Nachnamen ist. Das Wort heikou gibt es aber auch in der japanischen Sprache. Das wusste ich damals noch nicht. Es heißt unter anderem so viel wie ausgeglichen - in Balance - equilibrium. Gefällt mir! Die neuen Teile sehen für mich jedenfalls sehr nach Text, Sprache, Melodie, Musik aus. Oder DNA. heikou. DNA. Nach 6 Stunden live zeichnen bei der für mich gefühlt kurzen Nacht der Museen und einigen angehängten Extrastunden ohne Zuseher ist er fertig. Der Riesenbaumkristall. Intuitiv aus seiner Mitte heraus gewachsen.
Vielen Dank an das arteum und die vielen interessierten Besucher! Noch mehr zu sehen gibts hier. Außerdem sind die neuen FineArt Drucke seit kurzem auf meiner Shopseite erhältlich! Bei Interesse am Erwerb von Originalzeichnungen, speziell für eine Person angefertigte Zeichnungen oder sonstigen Wünschen und Anregungen freue ich mich über Kontakt. Es wird mit einem Punkt beginnen.
Am Samstag, den 1.10.2016 in der Arteum Galerie, Schultheßgasse 8, 1170 Wien. Ich freue mich, dass ich im Rahmen der langen Nacht der Museen das erste Mal live zeichnen werde und bin schon sehr neugierig, was dabei entstehen wird! In diesem 2-teiligen Buch treffen Punkte, Linien, Schichten, Farben, Materialien und Strukturen aufeinander. Es spielt unter anderem mit der Wirkung von sich zufällig gegenüberliegenden Seiten und Ausschnitten, den verschiedenen Papierarten der Originalzeichnungen und experimentellen Kopien, der Farbumkehrung von schwarz/weiß und der Überlagerung von Zeichnungen auf Transparentpapier. Die Idee zu diesen experimentellen, handgebundenen Büchern entstand vor einigen Jahren während eines Buchbindeworkshops bei dem ich die traditionelle Technik der Fadenbindung gelernt habe.
Diese leicht im Wind wehenden Bilder, genäht auf weißem Stoff, sind bereits 2013 am internationalen "Together"-Kunstsymposium "Via Lucis" im Stift Eisgarn, Niederösterreich entstanden.
Heute hängen sie im Garten nochmal im Licht der Sonne. Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, bei dieser Auktion ein Werk von mir beisteuern zu können! Der gesamte Erlös geht an die Wiener Tafel, die tollen Essensretter und Weiterverteiler von Wien! Unter www.tafelkunst.at und www.wienertafel.at gibts alle näheren Details dazu. Bild aus der Serie "20x20" mit dem Titel "rewired" *versteigert*
|
instagram: __heikou__
aktuelle Ereignisse,
|